Allgemein

BS: Stadtbusse sollen schneller werden: Freiwillige für Reisezeitmessung gesucht

BS: Stadtbusse sollen schneller werden: Freiwillige für Reisezeitmessung gesucht

Pressemitteilung der Stadt Braunschweig von Dienstag, 10. Mai 2022 Stadtbusse sollen schneller werden: Freiwillige für Reisezeitmessung gesucht Braunschweig. Um den Öffentlichen Personennahverkehr noch attraktiver zu machen, planen die Stadt Braunschweig und die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG in einem gemeinsamen Projekt, die Schnelligkeit der Busse zu erhöhen, ihre Pünktlichkeit und den Takt weiter zu verbessern. Mit der…

Was ist nun mit dem 9 Euro Ticket!

Was ist nun mit dem 9 Euro Ticket!

Ihr möchtet wissen, was mit dem 9 Euro Ticket ist? In diesem YouTube Video erklärt euch Herr Busfahrer, wie es mit dem Ticket weiter geht. Wer mehr über Herr Busfahrer erfahren möchte, kann gerne folgenden Social-Media-Kanäle besuchen. Auf seinem YouTube-Kanal findet ihr weitere interessante Videos. FacebookYouTubeTikTokInstagram

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 25.04.2022.

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 25.04.2022.

Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Salzgitter-Bad, Breite Straße, 23.04.2022, 20:25 Uhr. Zur Tatzeit befuhr ein Linienbus die Breite Straße in Fahrtrichtung Martin-Luther-Platz. Nach dem Passieren der Haltestelle „Kattowitzer Platz“ konnte seitens der im Bus anwesenden Fahrgäste ein lautes Knallgeräusch wahrgenommen werden. Daraufhin wurde der Bus unmittelbar gestoppt. Bei einer anschließenden Inaugenscheinnahme des…

ProBahn: Haltestelleninformationen oftmals mangelhaft

ProBahn: Haltestelleninformationen oftmals mangelhaft

„Die Information über das ÖPNV-Angebot vor Ort beginnt direkt an der Haltestelle“, so Holger Klages, Vorsitzender des Regionalverbandes Braunschweig-Hildesheim vom Fahrgastverband Pro Bahn, der auch die Interessen der Fahrgäste in der Nordharzregion vertritt. „Leider gibt es aber insbesondere im vom Unternehmen „HarzBus“ bedienten Liniennetz immer wieder mangelhafte bzw. komplett fehlende Fahrplaninformationen an den Haltestellen, die…

VRB: Keine 3G Regeln in Bussen und Stadtbahnen mehr nötig.

VRB: Keine 3G Regeln in Bussen und Stadtbahnen mehr nötig.

Sehr geehrte Fahrgäste, Mit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes entfällt ab Sonntag, 20. März, die bundesweite 3G-Regel im ÖPNV. Ab dem 20. März benötigt Ihr also keinen Nachweis über Impfung, Testung oder Genesung, um in Busse und Bahnen mitzufahren. Es besteht weiterhin die Pflicht, in den Fahrzeugen sowie an Haltestellen FFP2-Masken zu tragen. Das ist in…

BS: PM Sammel-Schülerzeitkarten beantragen bis 13. Juli

BS: PM Sammel-Schülerzeitkarten beantragen bis 13. Juli

Pressemitteilung von Freitag, 4. März 2022 Stadt Braunschweig   Der Fachbereich Schule der Stadt Braunschweig bittet, die Anträge auf Sammel-Schülerzeitkarten für das Schuljahr 2022/2023 so schnell wie möglich, spätestens bis zum 13. Juli, zu stellen. Das Antragsformular und entsprechende Hinweise sind im Internet unter www.braunschweig.de/schülerbeförderung einsehbar. Es ist geplant, die Fahrausweise bis zum Beginn des neuen Schuljahres…

Pro-Bahn: DB stößt 100.000 treue Kunden vor den Kopf

Pro-Bahn: DB stößt 100.000 treue Kunden vor den Kopf

Fahrgastverband PRO BAHN fordert preiswerte Mobilitätskarte München (pb) Die Deutsche Bahn plant zum 1. April 2022 die Partner-BahnCards abzuschaffen. Damit erhöht sie erneut für viele treue Kunden die Preise. Nach Angaben der DB nutzen zurzeit 3 Prozent der BahnCard Inhaber diese Option. Das sind über 100.000 Personen, die umwelt- und klimafreundlich mit ihrem Partner reisen. Der…

Verdi: ÖPNV und Mobilitätswende in Gefahr

Verdi: ÖPNV und Mobilitätswende in Gefahr

etriebsräte und ver.di-Aktive übergeben Brandbrief und Fotopetition an die Landtagsfraktionen und den Verkehrsausschuss und stellen klar: Wir brauchen mehr Geld im System! Bild: ver.di  Die ver.di Landesfachgruppe Busse & Bahnen hat heute im Anschluss der Sitzung des Landtagsausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung den bundesweiten Brandbrief der Betriebsräte aus 140 ÖPNV-Unternehmen Deutschlands sowie eine…

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit über 105,8 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit über 105,8 Millionen Euro

Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 105,8 Millionen Euro an insgesamt 205 Projekten. Das hat Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann heute in Hannover anlässlich der Vorstellung des ÖPNV-Förderprogramms 2022 bekanntgegeben: „Besonders für ein Flächenland ist ein starker ÖPNV von herausragender Bedeutung. Um…