Sehr geehrte Fahrgäste,
Beachte Sie bitte folgenden Meldungen einzelner VUś.
RVHI: Warnstreik am 20. und 21. Mai 2025
Von 20.05.2025, 00:00 Uhr, bis 22.05.2025, 00:00 Uhr
Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder im Tarifbereich „Verkehrsbetriebe Niedersachsen“ zum Streik aufgerufen: Aus diesem Grund kommt es am Dienstag, den 20. Mai und Mittwoch, den 21. Mai, ganztägig zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr.
Betroffen sind alle Fahrten des RVHI Regionalverkehrs Hildesheim. Die Auftrags-unternehmer im Landkreis Hildesheim führen Ihre Fahrten weiterhin durch, da private Unternehmen aufgrund eines anderen Tarifvertrages nicht von den Streikmaßnahmen betroffen sind.
Kundinnen und Kunden können ab Montagnachmittag, über die digitale Verbindungsauskunft des RVHI (zu finden unter www.rvhi-hildesheim.de oder über unsere ROSA Tarifverbund App) die stattfindenden Fahrten der Auftragsunternehmen einsehen.
Die Mobilitätszentrale HiMobil in Hildesheim und Alfeld bleibt geöffnet.
Der SVHI Stadtverkehr Hildesheim ist NICHT vom aktuellen Streik betroffen.
Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind nicht in EFA erfasst.
Aufgrund eines erneuten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kommt es von Dienstag, dem 20. Mai 2025, bis Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr bei den betroffenen Unternehmen KVG Braunschweig, RVHI und VLG.
Von 19.05.2025, 08:00 Uhr, bis 22.05.2025, 08:00 Uhr
KVG Braunschweig: Der gesamte Linien- und Schülerverkehr in den Regionen Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt und Bad Harzburg fällt aus. Auch die flexo-Verkehre in Lehre, Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Bad sind betroffen. Die Mobilitätszentralen in Wolfenbüttel und Salzgitter sowie die Verkaufsstellen auf den Betriebshöfen bleiben geschlossen.
Nicht vom Streik betroffen sind die Anruf-Linien- und Anruf-Sammel-Taxi-Angebote (ALT/AST), die von externen Unternehmen durchgeführt werden. Diese stehen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung.
RVHI: Alle eigenen Fahrten sind betroffen, das beinhaltet anteilig auch den Schülerverkehr. Buslinien, die von externen Unternehmen übernommen werden, fahren überwiegend wie gewohnt.
VLG: Die VLG wird ganztägig bestreikt. Die Hauptlinien 100, 164, 170, 180 und 191 können nahezu vollständig bedient werden. Auf den 120er, 130er und 140er Linien kommt es zu keinen Fahrtausfällen. Auf allen weiteren Linien kommt es zu größeren Ausfällen.
Quellen: EFA