
flexo: Verkehr in Baddeckenstedt am Donnerstag eingeschränkt
Aufgrund einer erhöhten Zahl von Mitarbeiterkrankmeldungen wird es am morgigen Donnerstag, 21.04.2022 zu einem eingeschränkten Angebot des Flexo Verkehrs zwischen Baddeckenstedt und Hoheneggelsen kommen. Von 14:20 Uhr bis 15:20 Uhr und von 18:10 Uhr bis 20:20 Uhr wird es keine Möglichkeit geben den Flexo zu buchen. Quelle: Verkehrsverbund Region Braunschweig

VRB: Schülersammelzeitkarten gelten auch im flexo-Bus
Auch Schülerinnen und Schüler nutzen das neue, flexible Angebot. Ab Mittwoch, 20. April, gelten auch die Schülersammelzeitkarten in den flexo-Kleinbussen, so dass Schülerinnen und Schüler für flexo nichts extra zahlen müssen. Flexo kann unter der Hotline: 0531-7938400 gebucht werden. Flexo ist in das Tarifsystem des Verkehrsverbundes Region Braunschweig integriert, so dass die Fahrten mit flexo…

Erixx-DB: Teilausfälle zwischen Wolfenbüttel und Vienenburg und Gegenrichtung am 23.04.2022
Sehr geehrte Fahrgäste, Aufgrund von Schwellenauswechslungen kommt es am 23.04.22 zu Teilausfällen ab 10:30 Uhr bis Betriebsschluss zwischen Wolfenbüttel und Vienenburg und Gegenrichtung. Für die Teilausfälle wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Der SEV hat von/nach Wolfenbüttel Anschluss an die RB45. Die Züge zwischen Wolfenbüttel – Braunschweig und Braunschweig – Wolfenbüttel verkehren unter neuen Zugnummern. Details…

ENNO: Sperrung der zwischen Wolfsburg und Braunschweig ab 13.05.2022
Sehr geehrte Fahrgäste, Aufgrund des zweigleisigen Ausbaus der „Weddeler Schleife“ (Fplo 20698). Muss im Zeitraum vom 13.05.2022, 22:15 Uhr bis zum 20.05.2022, 22:00 Uhr ein umfangreicher Schienenersatzverkehr (SEV)-Angebot bereitgestellt. Dieses setzt sich zusammen aus drei verschiedenen Linienvarianten: Zum SEV, der alle Halte der Linie RE50 bedient, verkehrt noch ein Expressbus, der nur in Wolfsburg, Braunschweig,…

VRB: Tickets (VRB) jetzt an DB Navigator verfügbar
Fahrgäste des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) können seit dem 1. April viele Tickets des VRB entspannt und kontaktlos auch im DB Navigator kaufen. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen der DB und dem VRB. Das Ticketangebot reicht von Einzel- und Mehrfahrtenkarten, über Tageskarten bis hin zur Fahrradtageskarte. Auch auf bahn.de können Fahrgäste Tageskarten und Fahrradtageskarten…

VRB: Weiterhin FFP2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Mit Inkrafttreten der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum 3. April 2022 fallen die meisten Beschränkungen weg. Das Tragen einer FFP2-Maske (KN95/N95) ist im ÖPNV jedoch weiterhin Pflicht. Bei Kindern von 6 Jahren bis zum vollendeten 14. Lebensjahr genügt eine Alltagsmaske (Stoffmaske). Personen, die ein ärztliches Attest oder vergleichbare amtliche Bescheinigung vorweisen können sowie Kinder unter 6 Jahren…

VRB: Infobeitrag: Informationen zum „9-Euro-Ticket“ der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat am 24.03.2022 beschlossen, den Öffentlichen Nahverkehr in Deutschland mit der Einführung eines neuen Fahrpreisangebots „9-Euro-Ticket“ zu stärken. Das Ticket soll 9 Euro je Monat kosten und über einen Zeitraum von 90 Tagen bzw. 3 Monaten im Angebot sein („9 für 90“). Wir freuen uns und sind dankbar für das große Engagement des…

VRB: Einführung des 9-Euro-Tickets für den ÖPNV noch unklar
Die Bundesregierung hat in ihrem gestern vorgestellten Entlastungspaket zum Ausgleich der hohen Energiepreise für die Verbraucher unter anderem vorgesehen, das Bus- und Bahnfahren für 9 Euro im Monat 90 Tage lang anzubieten. Erste Fahrgäste fragen bereits nach dem Ticket. Es ist jedoch noch nicht geklärt, wann und wie genau es eingeführt wird. Dazu erklärt Ralf…

VRB: Geflüchtete aus der Ukraine Kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten Verbundgebiet
„Die Situation in der Ukraine ist dramatisch. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Viele von ihnen werden auch in unsere Region kommen. Im Schulterschluss mit allen Verkehrsunternehmen und dem Land Niedersachsen bieten wir den Geflüchteten an, den hiesigen ÖPNV – Busse, Trams und Regionalbahnen – kostenlos zu nutzen“, sagt Jörg Reincke, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Region…